Passgenauer
V.I.P. WORKFLOW
Der V.I.P. Workflow
Mit
V.I.P.
bieten wir Zeitungsdruckereien ein einheitliches Manufacturing Execution System für die Produktionsplanung und -steuerung im PrePress-, Press- und PostPress-Bereich. Unsere Leistungen umfassen das Customizing und die Etablierung des Systems, die Entwicklung von Schnittstellen zu vorhandenen Systemen im Druckhaus und den Support des
V.I.P.
Systems.
Das gesamte V.I.P.
System
ist modular aufgebaut, so dass es optimal für die Bedürfnisse Ihres Druckhauses zusammengestellt und angepasst werden kann. Sie wählen, was Sie brauchen. Nicht mehr und nicht weniger.
Die
V.I.P. Module arbeiten mit offenen Schnittstellen. Dadurch können wir Ihre vorhandenen Produktionssysteme in den Workflow des
V.I.P. Systems integrieren. So wird alles in einer einheitlichen Bedienoberfläche zusammengefasst.
V.I.P. dispo
Mit
V.I.P. dispo können Sie Ihre gesamte Produktionsstrecke
festlegen; von der Auftrags-Erfassung bis zur Verladung in den LKW. Die Planung kann dabei von jedem Produktionsabschnitt aus vorgenommen werden, so dass Sie freie Kapazitäten optimal belegen können.
Leistungsmerkmale
V.I.P. dispo
_ druckhausweite Auftrags-
Erfassung für PrePress, Press
und PostPress
_
Planung auf Basis aller
Herstellungschritte
_ Plantafel für alle beteiligten
Produktionsbereiche
_ Prüfung der zeitlichen und
technischen Machbarkeit
eines Auftrags
_ Export der Auftragsdaten in
die jeweiligen Abteilungs-
Systeme
_
Integration des gesamten
Planungs-Workflows
_
Bereitstellung verbindlicher
und transparenter
Informationen
V.I.P. statistic
V.I.P. statistic
integriert die operativen Systeme aus PrePress, Press und PostPress und stellt so Trackingdaten, Reportingdaten und auch Langzeitdaten zusammen. Die Produktions-Prozesse Vorstufe, Druck, Versandraum und Paketbildung werden jeweils in Online-Visualisierungen dargestellt. Die Daten in
V.I.P. statistic
stehen für statistische Zwecke für einen frei wählbaren Zeitraum zur Verfügung. Mit den primären Reporting-Funktionen Betriebsdaten-Erfassung (BDE) und Leistungsdaten-Erfassung (LDE) erübrigt sich größtenteils eine nachträgliche manuelle Datenerfassung. Im BDE-Reporting sind sowohl die Daten tatsächlicher Produktionsabläufe als auch die Planungsdaten enthalten.
Leistungsmerkmale V.I.P. statistic
_ vollautomatische Daten-
erfassung aller Produktions-
bereiche
_
zentrale Visualisierung aller
Produktionsbereiche
_ integrierte Datenbank für
_ integrierte Datenbank für
Analysen und Statistiken
_ ergänzende manuelle
_ ergänzende manuelle
Erfassung für Abteilungen
ohne automatische
Zählsysteme möglich
V.I.P. mail
V.I.P. mail
ermöglicht die durchgängige Beilagen-Verwaltung vom Verlag bis zur Laderampe. Beilagen und Einsteckkapazitäten sind somit effizient zu planen, ökonomisch zu verarbeiten und gezielt zu verteilen. Modernes Zielgruppen- und Geomarketing mit genauer Adressauswahl und fein aufgelösten Verteilungs-Gebieten erfordern eine aufwändige Beilagen-Planung und später die entsprechende Verarbeitung im Versandraum.
V.I.P. mail
automatisiert diese Prozesse und schafft durch Integration in das
V.I.P.System
eine durchgängige Beilagen-Verwaltung im Druckhaus. Schon bei der Erfassung der Beilagen-Daten werden die Einsteck-Kapazitäten geprüft.
Die Integration der Beilagen-Verwaltung in das
V.I.P.
System
ermöglicht die effiziente technische Linienplanung, Ressourcen- und Personal-Planung, Erzeugung der Produktionsdaten und das Erstellen von Arbeitspapieren.
Weiterhin übernimmt
V.I.P. mail
für Akzidenzaufträge bei fehlenden Vertriebsdaten seitens des Kunden die Erstellung von FERRAG-String oder Müller-Martini-MPC Daten sowie die Erstellung von Palettenzetteln, Deckblättern und Lieferscheinen.
Leistungsmerkmale V.I.P. mail
_ integrierter Workflow unter
Berücksichtigung des
Maschineneinsatzes
_
zentrales Berichtswesen
_
Vermeidung von
Planungsfehlern durch
Kapazitätsprüfung
_
Nachweise über die
Einsteckung der Beilagen
_ Senkung der Produktions-
Kosten durch effektive
Ressourcen-Nutzung und
optimierten Personaleinsatz
_
Lagerverwaltung
_ Anlegeroptimierung
_ Anlegeroptimierung
_ Anreichern und Erzeugen
von Produktionsdaten
_
Logistikunterlagen wie
Deckblätter, Palettenzettel,
Lieferscheine erstellen
Erweiterung mit zusätzlichen V.I.P. Modulen
Kostenkontrolle mit
V.I.P. cost
Mit V.I.P. cost
können Arbeitsschritte oder Maschinenstunden mit Kostensätzen versehen und so die Druckproduktion monetär bewertet werden. Mit der Vorkalkulation sind verschiedene Produktionsvarianten schnell kalkuliert, flott verglichen und entsprechend bepreist. Bei der Nachkalkulation werden die real angefallenen Produktionsdaten und Verbräuche ausgewertet und die Vorkalkulation überprüft.
Qualitätsmanagement mit
V.I.P. quality
Mit V.I.P. quality
werden Aufträge in Bezug auf Druckqualität, Termintreue und Kundenzufriedenheit differenziert bewertet. Je nach Anforderungen des Druckhauses können die Kriterien gewichtet werden und über die gewichtete Gesamtheit ein vergleichender Qualitätsindex erstellt werden.